- Home
- Smart LED tint 3er-Pack GU10 5,5W 2700K-6500K Weiß
Artikelnummer
50500100B3
Müller-Licht Smart LED tint 3er-Pack GU10 5,5W 2700K-6500K Weiß
52,99 €
44,53 €
Nicht auf Lager
- Vor 13.59 Uhr verschickt, am gleichen Tag verschickt
- Gratis Versand ab 75 €
- Auf Rechnung zahlen möglich
Beschreibung
Technische Daten
Vervollständigen Sie Ihre Bestellung
Beurteilungen
Kunden bestellten auch
Häufig gestellte Fragen
Maßgeschneiderte Beratung
Beschreibung
- Wittonen (2700K-6500K)
- 3x tint lampen
- Compatibel met Philips Hue
- Ook bedienbaar via app en stem
- Eenvoudige en snelle installatie
- Klaar voor gebruik
#N/B
#N/B
Technische Daten
Technische Daten.
Artikelnummer
50500100B3
Fassung
GU10
Dimmmöglichkeiten
Zigbee Fernbedienung
CRI-Wert
≥80
Durchschnittsanzahl Brennstunden
25000 h
Lichtfarbe
2700 K-6500 K
Eingangsspannung
220-240V AC
Typ Lampe
MR16
Lumenbehalt
70-80%
Abstrahlwinkel
36°
Eingangsstrom
24mA
Lumen
350 lm
Material
Kunststoff
Wattzahl
5,5 W
Dimmbar
Ja
IP-Schutzwert
IP20
Länge
54 mm
Breite
mm
Höhe
mm
Durchmesser Außenring
Ø50 mm
Marke
Müller-Licht
Gütezeichen
CE
Garantie
2 Jahre
Vervollständigen Sie Ihre Bestellung
Vervollständigen Sie Ihre Bestellung.

Smart LED tint Fernbedienung Schwarz
24,99 €
21,00 €

Smart LED Fernbedienung Weiß
29,99 €
25,20 €

Kabellose Wandbedienung Zigbee 1 Zone
44,99 €
37,81 €
SALE

Kabellose Wandbedienung Zigbee 2 Zonen
Sonderangebot
39,99 €
33,61 €
Normalpreis
44,99 €
37,81 €

Kabellose Wandbedienung Zigbee 4 Zonen
44,99 €
37,81 €

Kabellose Wandbedienung RGBW Zigbee 1 Zone
44,99 €
37,81 €
Beurteilungen
Eigene Bewertung schreiben.
Kunden bestellten auch
Kunden bestellten auch.

E27 Smart LED-Lampe tint A60 9,5W RGB dimmbar
29,99 €
25,20 €

E27 Smart LED-Lampe Tint A60 4,5W 2700K dimmbar
21,99 €
18,48 €

E27 Smart LED-Lampe Tint ST64 5,5W 1800K-6500K+RGB dimmbar
25,99 €
21,84 €
SALE

E27 Smart LED lampe tint G95 5,5W 1800K-6500K dimmbar
Sonderangebot
22,99 €
19,32 €
Normalpreis
25,99 €
21,84 €
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen.
Was ist tint?
Die smarte LED-Beleuchtung von tint ist einfach und gleichzeitig intelligent. Die Bedienung erfolgt mit einer tint-Fernbedienung (kein Internetzugang notwendig) oder im Rahmen eines intelligenten Heimnetzwerks über eine App oder per Sprachsteuerung. tint ist einfach und clever und damit auch zukunftsfähig.
Welche Arten von tint-Lampen gibt es?
- tint White+Color: Diese Lampen bieten die volle Funktionsvielfalt von tint. Neben einer hervorragenden Grundbeleuchtung in verschiedenen Weißtönen – von besonders stimmungsvollem Licht bei 1800 Kelvin bis hin zu kühlem Weiß mit 6500 Kelvin – sind bis zu 16 Millionen Farben möglich. Gestalten Sie Ihr Zuhause noch individueller. tint White + Color-Lampen unterstützen alle sechs Lichtszenarien der tint-Fernbedienung.
Welche Bedienmöglichkeiten gibt es?
Momentan gibt es eine tint-Fernbedienung, mit der alle Funktionen gesteuert werden können, und einen Mobile Switch (Schalter) zum Ein- und Ausschalten und zur Steuerung einer oder mehrerer Lampen.Mit optionalem Zubehör anderer Hersteller ist auch eine Sprachsteuerung möglich, wie beispielsweise über Google Home, oder aber eine Steuerung per App, wie bei Philips Hue (Näheres finden Sie weiter unten).Und natürlich können Sie das Licht auch über den ganz normalen Lichtschalter ein- und ausschalten.
Kann ich tint-Lampen in mein Smart Home-System integrieren?
Die Lampe ist mit Zigbee 3.0 ausgestattet, was bedeutet, dass tint in beliebte, intelligente Heimsysteme anderer Hersteller integriert werden kann, wie beispielsweise Philips Hue und Google Home. So kommen Sie neben den Basisfunktionen (Steuerung, Dimmen und Farbauswahl) auch in den Genuss einer Remote-Bedienung (on-the-go), einer Timer-Funktion und vieler weiterer Optionen. Für den Einsatz der App benötigen Sie ein passendes Gateway (wie beispielsweise Philips Hue Bridge), das zu Hause mit dem vorhandenen WLAN-Router verbunden ist. Dieses Gateway ist das Bindeglied zwischen der Beleuchtung und der App und ermöglicht die Kommunikation mit der Beleuchtung.Eine Sprachsteuerung ist neben Google Home auch über Amazon Alexa möglich. Die tint-Lampen können direkt an den Amazon Echo Plus und den Echo Show (ab der 2. Generation) angeschlossen werden. In diesem Fall benötigen Sie kein separates Gateway.
Kann ich tint-Lampen in mehrere Fernbedienoptionen zugleich integrieren?
Eine Lichtquelle kann nur mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden. In einen tint Mobile Switch integrierte Lampen lassen sich allerdings auf einen zweiten tint Mobile Switch übertragen und dannparallel steuern.
Was versteht man unter Lichtgruppen?
tint-Lampen können mit Hilfe der tint-Fernbedienung Ihren Wünschen entsprechend in Gruppen eingeteilt und dann als Einheit bedient werden. So können Sie beispielsweise die komplette Wohnzimmerbeleuchtung mit einem einzigen Klick herunterdimmen. Mit einer Fernbedienung können Sie maximal vier Gruppen steuern, die aus insgesamt 50 Lampen bestehen dürfen, wobei Gruppe 4 alle angeschlossenen Lampen zugleich umfasst.
Muss sich die Fernbedienung in der Nähe der Lampen befinden, damit sie funktioniert?
Nein, dank der Drahtlos-Technologie können die tint-Lampen auch aus einer Entfernung von maximal 30 Metern bedient werden. Sie müssen nicht auf die Lampen "zielen", wie es bei Infrarot-Fernbedienungen der Fall ist.
Gibt es auch einen Wandschalter?
Sowohl die tint-Fernbedenung als auch der tint Mobile Switch werden mit einer magnetischen Wandhalterung geliefert, die ohne Mühen an der Wand befestigt und bei Bedarfentfernt werden kann.
Welche Funkstandards werden verwendet?
tint-Produkte arbeiten mit dem neuesten, drahtlosen Zigbee-Standard 3.0. Zigbee ist einer der gebräuchlichsten Standards im Bereich der Heimautomatisierung und der Sensornetzwerke und sicherlich der gebräuchlichste Standard der Beleuchtungstechnologie. Die Funkfrequenz liegt bei 2,4 GHz.
Welche Reichweite haben Zigbee-Produkte?
Die Funkreichweite beträgt maximal 30 m in offenen Räumen. Sie kann jedoch innerhalb von Gebäuden durch Wände, Türen und Fenster stark eingeschränkt werden. Außerdem kann die Reichweite je nach Auslastung der Frequenz variieren. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Funkbefehle von Gerät zu Gerät weitergegeben.
Können tint-Lampen per Sprachsteuerung bedient werden?
Amazon Echo Plus und Amazon Echo Show (ab der 2. Generation) bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre tint-Lampen direkt zu integrieren und mit Sprachbefehlen zu steuern, da hier bereits ein Zigbee-Empfänger vorhanden ist. Bei anderen Sprachsteuerungen, wie Google Home, brauchen Sie für die Kommunikation mit der Beleuchtung ein Gateway (Bridge).Alle Basisfunktionen (Ändern der Helligkeit, Auswahl von Farben und Weißtönen, Ein- und Ausschalten der Beleuchtung) können per Sprachsteuerung gelenkt werden. Eine Aktivierung der tint-Lichtszenarien ist momentan nur über die tint-Fernbedienung, nicht aber über Alexa möglich. Achtung: Die tint-Lampen können derzeit entweder mit der tint-Fernbedienung oder per Sprachsteuerung/App bedient werden. Beides zugleich ist nicht machbar. Die Sprachsteuerung und die Bedienung per App hingegen können gleichzeitig eingesetzt werden.
Wie kann ich tint-Lampen über eine App bedienen?
Mit dem drahtlosen Zigbee 3.0-Standard können tint-Lampen in kompatible Smart Home-Systeme und intelligente Beleuchtungssysteme sowie deren Apps integriert werden. Die Voraussetzung ist die Nutzung des Wireless-Standards Zigbee 3.0. Haben Sie Ihre tint-Lampen in Ihr Smart Home-System integriert, erschließen sich Ihnen viele zusätzliche Funktionen, wie eine On-the-Go-Bedienung oder die Timer-Funktion, mit der Ihre Lampen zu von Ihnen gewünschten Zeiten automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Kann ich tint-Lampen auch in andere Systeme integrieren, wie Philips Hue oder Osram Lightify?
Ja, dank des Zigbee 3.0-Funkstandards können tint-Lampen auch mit Drittanbieter-Apps zur Beleuchtungsregulierung eingesetzt werden, sofern diese Systeme offen sind und denselben drahtlosen Standard verwenden. Momentan sind dies beispielsweise Philips Hue (ohne Entertainmentmodus und ohne Apple HomeKit-Integration) und Osram Lightify. Die speziellen tint-Lichtszenarien können nicht mit anderen Systemen gesteuert werden. Durchaus möglich ist es hingegen, tint-Lampen in die Lichtszenarien eines anderen Anbieters einzubinden, sofern die jeweilige tint-Lampe die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt (eine tint-Lampe der Sorte White oder Warm White gibt kein farbiges Licht und kann daher nicht in ein Lichtszenario eingebunden werden, das farbiges Licht vorsieht). Eine Parallelschaltung mit tint-Fernbedienung und App ist im Moment nicht möglich.
Wie kann ich eine tint-Lampe in ein Gateway eines anderen Providers integrieren?
Um eine Integration in ein ZigBee-Gateway zu erreichen, starten Sie den Suchauftrag in der dazugehörigen App und schalten Sie danach die Lampe ein. Dies muss im Kopplungsmodus erfolgen (je nach Modell blinkt die Lampe nach dem Einschalten zweimal auf oder zeigt eine kurze Farbabfolge). Die Lampe ist verbunden, wenn sie dreimal kurz aufblinkt. Dies erfolgt meist nach wenigen Sekunden. Wenn die Verbindung nicht funktioniert, dann sorgen Sie dafür, dass sich das Gateway, das Sie einstellen möchten, in der Nähe der Lampe befindet. Folgen Sie der schrittweisen Anleitung und schalten Sie das Licht erst ein, wenn der Suchmodus angelaufen ist oder Sie in der betreffenden App gebeten werden, das Licht einzuschalten.
Wie kann ich eine tint-Lampe in den Amazon Echo Plus oder den Amazon Echo Show integrieren?
Mit dem Befehl "Find my devices" können Sie per Sprachsteuerung nach neuen Geräten suchen. Schalten Sie dann die tint-Lampe an (dies muss im Kopplungsmodus erfolgen). Ein direkt nach dem Einschalten erscheinendes kurzes Blinksignal oder eine kurze Farbabfolge (je nach Modell) zeigt an, dass sich die Lampe im Kopplungsmodus befindet. Wenn die Verbindung steht, blinkt die Lampe kurz auf. Alternativ kann auch die Alexa-App nach neuen Geräten suchen. Die entsprechenden Funktionen finden sich im Abschnitt "Smart Home" der App. Wenn die Verbindung nicht funktioniert, führen Sie die Lampe näher an das Echo-Gerät und schalten Sie alle angeschlossenen Bluetooth-Geräte aus. Der Abstand darf maximal 9 Meter betragen. Später kann die Lampe auch auf größere Distanz verwendet werden.
Kann ich die Lampen in mein WLAN integrieren?
Die Integration ist das Heim-WLAN ist nur möglich, wenn Sie ein Zigbee-Gateway oder einen Zigbee-Hub eines kompatiblen Systems verwenden, da die Lampen ausschließlich über den Zigbee 3.0-Standard kommunizieren und nicht über WLAN.
Gibt es einen Reservestrom?
Ein gewisser Standby-Stromverbrauch ist aufgrund der Technologie unvermeidlich, wenn die Lampen mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden. Das Maximum liegt bei 0,5 W.
Funktioniert die Fernbedienung zu jedem Zeitpunkt?
Die Fernbedienung wird nach 10 Sekunden auf Standby gesetzt, um die Batterien zu schonen.
Kann ich tint White + Color, tint White und tint Warm White in dieselbe Gruppe aufnehmen?
Ja. Alle Lampenarten können in einer Gruppe zusammengefasst werden. Sie sind dabei allerdings aufihre jeweiligen Funktionen beschränkt (eine tint White-Lampe kann beispielsweise nicht in einem Farbszenario mitwirken).
Ist eine Internetverbindung zum Controller erforderlich?
Die Fernbedienung erfordert keine WLAN- oder Internetverbindung. Nur bei einer Bedienung über ein Smart Home-Gateway oder Sprachbefehle ist eine Internetverbindung nötig.
Kann ich einen vorhandenen Dimmer verwenden?
Nein. Alle tint-Lampen sind dimmbar, aber nur mit der tint-Fernbedienung oder dem tint Mobile Switch. Alternativ funktionieren auch eine Sprachbedienung oder die Steuerung über eine App. Bereits installierte Dimmer können nicht verwendet werden. Unter Umständen führen sie dazu, dass die tint-Lampen schlecht funktionieren und ihre Lebensdauer verringert wird.
Maßgeschneiderte Beratung
Passende Beratung
Brauchen Sie Hilfe oder Beratung? Bei LEDdirect können Sie sich auch pro Raum, in dem Sie die Beleuchtung verwenden möchten, passende Leuchten aussuchen. Auch gibt es die Möglichkeit für Innen- sowie Außenbeleuchtung. Auf diese Weise helfen wir Ihnen schon mal einen Schritt weiter.
- Vor 13.59 bestellt, morgen geliefert
- Gratis Versand ab 74,95 €
- Zahlung auf Rechnung möglich
- 2- 5 Jahre Garantie
- Kostenlose LED-Beratung
