Häufig gestellte Fragen.
Ist der LED-Streifen dimmbar?
Ja, all unsere RGB-LED-Streifen sind mit unseren LED-Streifen-Steuerungen stufenlos dimmbar. Dabei können Sie auswählen, ob Sie den Streifen mit einer Fernbedienung oder von einem festen Punkt an der Wand aus bedienen möchten. Die Anschlussreihenfolge ist wie folgt: 230 V → LED-Transformator → LED-Streifen-Steuerung → LED-Streifen
Wie stelle ich Farbkombinationen ein?
Abhängig von der Art der Steuerung können Sie mit der Fernbedienung endlos viele Farbkombinationen einstellen und Ihre Lieblingsfarben speichern. Mit dieser kabellosen Wandbedienung können Sie 10 vorprogrammierte Farben einstellen.
Kann ich einen LED-Streifen in eine Ecke einpassen?
Es ist möglich, einen abgerundeten 90°-Winkel zu realisieren (also keinen rechten Winkel!). Um einen rechten Winkel zu realisieren, bestehen verschiedene Möglichkeiten (Verwendung von Steckverbinder, Lötverbindung oder Parallelanschluss). Rufen Sie uns an, mailen oder chatten Sie mit uns und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.
Was benötige ich, um einen RGB-LED-Streifen anzuschließen?
Nur einen 12-V-DC-Transformator und eine RGB-Steuerung. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Lesen Sie die Möglichkeiten bei den einzelnen Typen.
Ich benötige mehr/weniger als 5 Meter. Kann ich den LED-Streifen individuell anpassen?
Ja klar! Alle RGB LED-Streifens könne mühelos alle 10 cm eicht mit einer Schere gekürzt werden. Für jedes Projekt kann der Streifen so also nach Maß gefertigt werden!
Wie schließe ich einen LED-Streifen an?
Ganz einfach ... Verbinden Sie das elektrische Kabel des Transformators mit der Eingangsseite der Steuerung und die Ausgangsseite der Steuerung mit dem LED-Streifen. Der LED-Streifen wird beidseitig mit 50 cm Anschlusskabel geliefert. Löten ist nicht notwendig.
Wann wähle ich den 12-V- und wann den 24-V-LED-Streifen?
Bei den 12-V-LED-Streifens können Sie 6 Meter in Reihe schalten, bevor ein Spannungsfall auftritt. Bei den 24-V-LED-Streifens können Sie größere Längen in Reihe schalten.
Wann wähle ich 150 SMD und wann 300 SMD?
Wenn Sie eine höhere Lichtleistung erzielen möchten, können Sie unsere 300 SMD LED-Streifens nehmen. 150 SMD oder 300 SMD steht für die Anzahl der LEDs auf einem Streifen von 5 Metern, also 30 oder 60 LEDs pro Meter.
Wie befestige ich den LED-Streifen?
Die nicht wasserdichten LED-Streifens sind auf der Rückseite mit einem 3M Klebestreifen versehen. Diesen Klebestreifen können Sie dann auch für die Montage verwenden. Bei wasserdichten LED-Streifens ist der 3M Klebestreifen auf der Rückseite nur als Montagehilfe bestimmt.Für die endgültige Montage empfehlen wir ein LED-Streifen-Profil, in den Sie den Streifen festklemmen. (vor allem wichtig bei einer Befestigung über Kopf, also nach unten). Wenn Sie kein Profil verwenden können, kann für die Befestigung ein säurefreier Kitt verwendet werden. (Kein Kleber!)
Benötige ich ein Profil für meinen RGB-LED-Streifen?
Bei einem RGB-LED-Streifen ist ein Profil auf jeden Fall zu empfehlen. Ein Profil sorgt für eine optimale Wärmeabgabe und garantiert eine lange Lebensdauer sowie eine gute Optik. Dies ist unerlässlich, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Welche Abdeckkappe wähle ich für meinen LED-Streifen?
Transparent ist für die indirekte Beleuchtung geeignet. Diffus wird verwendet, wenn ein direkter Augenkontakt vermieden, aber nicht verhindert werden kann (z. B. an der Decke). Milchweiß eignet sich, wenn direkter Augenkontakt nicht vermieden werden kann (z. B. auf Treppenstufen).