Yphix T8 LED-Leuchtstoffröhre 60cm Profit 10er-Pack 9W 4000K Glas
- Vor 13.59 Uhr verschickt, am gleichen Tag verschickt
- Gratis Versand ab 75 €
- Auf Rechnung zahlen möglich
- Komplett aus Glas gefertigte Röhre
- Farbtemperatur 4000 K (Weiß)
- 900 Lumen (ersetzt 18 Watt TLD 840)
- 25.000 Geschätzte Betriebsstunden
- CRI 80, Leistungsfaktor > 90
- Mit LED-Starter
- 3 Jahre Garantie
- Energieklasse A
Vorteilspackung mit 10 CE-zertifizierten, 60 cm langen Profit-LED-Röhren, ausgerüstet mit den allerneuesten Epistar 2835 SMD-LEDs. Mit milchweißer Glasröhre. Im Hinblick auf ihre Optik ist diese Lampe in jeder Hinsicht ein perfekter Ersatz für die herkömmlichen Leuchtstoffröhren mit 60 cm Länge. Auch die Lichtleistung lässt sich mit der einer konventionellen 18 W TLD840-Röhre vergleichen. Durch den Einsatz dieser LED-Röhre senken Sie Ihre Energiekosten auf der Stelle um nahezu 50 % (bei einer Entfernung des Vorschaltgerätes sind es sogar mehr als 50 %, wie man der Beispielrechnung entnehmen kann)!
Die aus Glas gefertigten LED-Leuchtstoffröhren aus der Profit-Vorteilspackung haben eine geschätzte Lebensdauer von 25.000 Betriebsstunden. Wenn Sie eine LED-Leuchtstoffröhre mit einer längeren Lebensdauer suchen, empfehlen wir die 60 cm lange LED-Leuchtstoffröhre in Weiß aus der ECO Basic-Serie oder der ECO Pro-Serie.
Lichtfarbe weiß, 4000 K . Lichtleistung 900 Lumen, Farbwiedergabe (CRI) 80 und Leistungsfaktor > 0,9.
Ein Beispiel für Ihre Energieersparnis: Eine normale 60 x 60 cm Leuchtstoffleuchte verbraucht 4 x 18 = 72 Watt. Und das ist noch nicht alles, denn die Starter und das Vorschaltgerät verbrauchen ebenfalls konstant Strom. Damit liegt der tatsächliche Verbrauch bei mindestens 100 Watt. Beim Austausch von vier alten Leuchtstoffröhren durch vier LED-Röhren haben Sie einen Verbrauch von 4 x 9 = 36 Watt. Eine Ersparnis von mindestens 60 %! Die gleiche Lichtmenge für weniger als den halben Preis. Grund genug, um noch heute zu LED-Röhren zu wechseln.
Der Austausch der Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren ist wirklich ein Kinderspiel.
• Bei einer herkömmlichen Leuchte mit Starter entfernen Sie zunächst den alten Starter und ersetzen ihn durch den mitgelieferten LED-„Starter". Danach kann die LED-Röhre eingesetzt werden. Sparen Sie noch einmal 30 % mehr, indem Sie das Vorschaltgerät aus dem Stromkreis entfernen. Eine kleine Mühe/Investition, die sich schnell bezahlt macht! Bei einer Zweifach- oder Vierfachleuchte muss das Vorschaltgerät immer dann aus dem Stromkreis entfernt werden, wenn es zwei oder mehr Leuchtstoffröhren versorgt.
• Bei einer Hochfrequenz-Leuchtstoffleuchte (erkennbar am Fehlen eines Starters) sollte das Vorschaltgerät vor dem Einsetzen der LED-Röhre grundsätzlich entfernt werden. Die neue Verkabelung muss sich an der folgenden Skizze orientieren.